Dear friends,
still
yarnbombing the garden (hihi!) I came across these sweet chaps.
I'm
not going to tell you where they've settled in our front garden (yet)
though. Instead I'm showing you how to make one or even a few of your
own...
- a lid of a jar (mine were approx. 8cm in diameter)
- fibre fill
- yarn (I used 100% polyamid yarn, black, white and another colour)
- a crochet hook (I took a N°4.5)
- chenille stick (approx. 12 cm)
- eyes
- glue (my hot glue gun)
- scissors and a yarn needle
- yarn and a needle
- 5 black buttons
Abreviations
(UK-terms):
- dc = double crochet
- dc2tog = 2 dc together
- mc = magic circle
Ladybird's
belly:
Start
with mc
R1:
6 dc
R2:
6x 2 dc
R3:
6x (2 dc + 1dc)
R4:
6x (2 dc + 2x 1 dc)
R5:
6x (2 dc + 3x 1 dc)
R6:
6x (2 dc + 4x 1 dc)
R7:
6x (2 dc + 5x 1 dc)
R8:
6x (2 dc + 6x 1 dc)
Cut
thread, pull mc close, weave in threads
Ladybird's
back:
Start
with mc
R1:
6 dc
R2:
6x 2 dc
R3:
6x (2 dc + 1dc)
R4:
6x (2 dc + 2x 1 dc)
R5:
6x (2 dc + 3x 1 dc)
R6:
6x (2 dc + 4x 1 dc)
R7:
6x (2 dc + 5x 1 dc)
R8:
42x 1 dc
R9:
6x (2 dc + 6x 1 dc)
R10
+ 11 + 12: 48x 1 dc
Cut
thread but leave extra long end, pull mc close and weave this thread
in.
Weave
a centre line on the back.
Sew
5 buttons on the back.
Ladybird's
head:
Start
with mc
R1:
6 dc
R2:
6x 2 dc
R3:
6x (2 dc + 1dc)
R4:
6x (2 dc + 2x 1 dc)
R5:
6x (2 dc + 3x 1 dc)
R6
+ 7 + 8: 30x 1 dc
R9:
6x (dc2tog + 3x 1 dc)
R10:
6x (dc2tog + 2x 1dc)
Cut
thread but leave extra long end, pull mc close and weave this thread
in.
Push
and pull chenille stick through brow.
Joining:
Sew
belly onto back with coloured end. Do not forget to insert the lid as
well as the fibre fill!
Sew
head to the body. Do not forget the fibre fill here either!
Finishing
touches:
Glue
eyes onto the face of the ladybird and sew a smile on as well.
And
here they are: Caroline, Roberta, Luke, Rosi and Olivia!
I'll
keep in touch!
Liebe Freunde,
während
ich weiterhin gehäkelte Spuren im Garten hinterlasse (hihi!), traf
ich diese nette Gesellschaft.
Ich werde (noch) nicht verraten, wo
sie sich häuslich in unserem Garten niedergelassen haben. Dafür
aber erkläre ich, wie ihr so ein süßer Marienkäfer (oder auch
mehrere) nachmachen könnt.
- Deckel (meine waren ca. 8cm im Durchmesser)
- Füllwatte
- 5 schwarze Knöpfe
- Wackelaugen (oder andere)
- Garn (ich nahm 100% Polyamidgarn in schwarz, weiß und einer anderen Farbe)
- Häkelnadel (passend zu meinem Garn eine 4,5er Nadel)
- Stopfnadel und Schere
- schwarze Nähgarn und eine Nähnadel
- Klebstoff (in nahm mal wieder meine Heißklebepistole zur Hand)
- Biegeplüsch (ca. 12 cm lang)
Abkürzungen:
- FR = Fadenring
- fM = feste Maschen
- 2 zabfM = 2 zusammen abgemaschte feste Maschen
Bauch
des Marienkäfers:
Anfangen
mir einem FR
R1:
6 fM im FR
R2:
6x 2 fM
R3:
6x (2 fM + 1 fM)
R4:
6x (2 fM + 2x 1 fM)
R5:
6x (2 fM + 3x 1 fM)
R6:
6x (2 fM + 4x 1 fM)
R7:
6x (2 fM + 5x 1 fM)
R8:
6x (2 fM + 6x 1 fM)
Faden
durchtrennen, FR zusammenziehen, Fäden vernähen.
Rücken
des Marienkäfers:
Anfangen
mir einem FR
R1:
6 fM im FR
R2:
6x 2 fM
R3:
6x (2 fM + 1 fM)
R4:
6x (2 fM + 2x 1 fM)
R5:
6x (2 fM + 3x 1 fM)
R6:
6x (2 fM + 4x 1 fM)
R7:
6x (2 fM + 5x 1 fM)
R8:
42x 1 fM
R9:
6x (2 fM + 6x 1 fM)
R10
+ 11 + 12: 48x 1 fM
Faden
durchtrennen, aber extra langes Ende lassen, FR zusammenziehen und
diesen Faden vernähen.
Mit
schwarzem Garn eine Mittellinie auf Rücken sticken.
5
schwarze Knöpfe auf Rücken festnähen.
Kopf
des Marienkäfers:
Anfangen
mir einem FR
R1:
6 fM im FR
R2:
6x 2 fM
R3:
6x (2 fM + 1 fM)
R4:
6x (2 fM + 2x 1 fM)
R5:
6x (2 fM + 3x 1 fM)
R6
+ 7 + 8: 30x 1 fM
R9:
6x (2 zabfM + 3x 1 fM)
R10:
6x (2 zabfM + 2x 1 fM)
Faden
durchtrennen, aber extra langes Ende lassen, FR zusammenziehen und
diesen Faden vernähen.
Biegeplüsch
in der Mitte der Stirn durchfädeln.
Zusammennähen:
Bauch
und Rücken des Marienkäfers zusammennähen mit dem langen bunten
Fadenende. Nicht vergessen mitten drin den Deckel und eine Portion
Füllwatte einzuführen!
Anschließend
Kopf am Körper festnähen. Nicht vergessen den Kopf mit Füllwatte
auszustopfen!
Letzte
Handgriffe:
Augen
aufkleben und ggf. auch ein Lächeln auf das Gesicht des Marienkäfers
zaubern (sticken).
Und
das ist die lustige Bande: Caroline, Roberta, Luke, Rosi und Olivia!
Ich
halte euch auf dem Laufenden!